Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei drionavexilora

1. Allgemeine Informationen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website drionavexilora.com und nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die drionavexilora GmbH mit Sitz in Am Aachener Tor 16/1A, 52428 Jülich, Deutschland. Wir sind als Finanzdienstleister im Bereich betrieblicher Budgetplanung tätig und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere digitalen Angebote und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Unternehmensdaten bei geschäftlichen Anfragen
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienste
  • Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit uns

Die Erhebung erfolgt entweder direkt durch Sie bei der Nutzung unserer Kontaktformulare oder automatisch durch Ihren Besuch auf unserer Website. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien, um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu gewährleisten.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unseren Geschäftstätigkeiten stehen:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung unserer Beratungsleistungen
  • Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Zahlungen
  • Verbesserung unserer Website und Optimierung der Nutzererfahrung
  • Versendung von Informationsmaterial und Newsletter (nur mit Einwilligung)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit

Jede Verarbeitung basiert auf einer Rechtsgrundlage nach der DSGVO, sei es Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags oder berechtigte Interessen unseres Unternehmens. Wir informieren Sie transparent über die jeweilige Rechtsgrundlage.

4. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
  • Rechtsanwälte bei rechtlichen Auseinandersetzungen

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und den aktuellen technischen Standards angepasst.

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden sie sicher gelöscht.

  • Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrung)
  • Buchhaltungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrung)
  • Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Dienste (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen über das entsprechende Tool auf unserer Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.

Über jede geplante Datenübertragung in ein Drittland werden wir Sie vorab informieren und Ihre Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.

Kontakt für Datenschutzfragen

drionavexilora GmbH
Am Aachener Tor 16/1A
52428 Jülich, Deutschland

Telefon: +49 7112398765
E-Mail: info@drionavexilora.com

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025